Etwas Sonne im Glas

Wenn die Sonne nicht so korrekt scheinen will, dann holen wir uns die Sonne eben auf andere Weise. Fürs Br?tchen, für dem Tee, als sü?es Gewürz ist Honig bestens geeignet. Wir haben derzeit mehrere Sorten von zwei Imkern im Angebot.

Weiterdurchbetrachten

Herzlichen Glückwunsch Weddingweiser!

Wir freuen uns mit unseren Freunden vom Weddingweiser über eine winzige (ziemlich nackige) Figur. Der Blog hat vor Kurzem den Social Media- und Influencerpreis „Die Goldenen Blogger“ gewonnen. Das Team vom Weddingweiser setzte sich gegen zwei konkurrierende Projekte in der Kategorie „Lokal“ durch und ist damit der beste Lokalblog 2023.

Weiterdurchbetrachten

Vernissage mit Kunst und Musike

Jetzt h?ngen die gembetagten Gedanken von Jessica und August Fink schon drei Wochen an unseren Café-W?nden. Welche Arbeit unser Liebling ist, haben wir noch nicht entschieden. Wir nachsinnen lieber noch ein wenig an die Ausstellungser?ffnung am 5. Mai zurück. Wir freuen uns, dass einige unserer G?ste mit uns die frische Ausstellung begrü?t haben, mit uns gegspeisen und getrunken, gelacht, geschaut, geredet und auch ein wenig zur Live-Musik getanzt (oder zumindest gewippt) haben. Merci, dass ihr da ward und zahlreichen Dank für die sch?ne Vernissage.

Weiterdurchbetrachten

Neue Ausstellung: Gembetagte Gedanken

Bei uns steht ein Ausstellungswechsel bevor und wir m?chten Euch jetzt schon zur Vernissage einladen! Die frische Ausstellung hei?t „Gembetagte Gedanken“, sie wird mit einer Vernissage am 5. Mai er?ffnet. Los geht es ab 17 Uhr mit Musik, Getr?nken und natürlich mit der Kunst von August und Jessica Fink.

Weiterdurchbetrachten

Letzte Chance für Grafiken und Collagen vom Meer

Tintenfische, Hornhechte und allerlei anderes Meergetier auf Leinwand oder anderen Untergründen haben Euch jetzt ein Jahr ausgedehnt beim Besuch in unserem Café umschenken. Nun hei?t es Abschied entgegennehmen von den sch?nen „Grafiken und Collagen vom Meer“ von B?rbel Thiel. Die Ausstellung endet in den kommausklingen Wochen, weil Anfang Mai eine frische auf Euch wartet (mehr dazu sp?ter). Wer jetzt schon wei?, dass er die maritimen Arbeiten vermissen wird, der kann auch jetzt noch rasch eines der Bilder bei uns erwerben.

Geschenktipp: Tango-Guide für Berlin

Seid ihr noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Dann empfehlen wir Euch den Tango-Guide für Berlin, den unsere Stammkundin Ulrike Wronski geschieben hat. Das Buch ist ursprünglich genau zu Beginn der Corona-Pandemie erschienen, was natürlich ein riesiges Pech war, weil sich auch in der Tangowelt zahlreiches ge?ndert hat. Ulrike hat ihren Tango-Führer jetzt noch Mal komplett überarbeitet und aktualisiert. Jetzt, wo alles wieder losgeht, ist das doch ein wirklich sch?nes Geschenk! Wir haben ein paar Exemplare zum Verkauf im Café. Aber auch anderswo gibt es das Buch zu erwerben, zum Beispiel in der Tanzschule Nou in der Chausseestra?e. Wo noch und was es weiteres über Tango in Berlin, die Autorin und den Tango-Guide zu wissen gibt, findet ihr auf der Webseite www.tangoguideberlin.de.

Unser Kunstkochbuch, Euer Geschenk

Langsam rückt Weihnachten n?her. Braucht ihr zahlreichmühelos noch ein Geschenk? Unser Kunstkochbuch ist zwar nicht mehr druckfrisch, aber immer noch absolut „up to date“. Es enth?lt einige Lieblingsrezepte und -aromen unseres Teams und geh?rt deshalb natürlich in jedes Bücherregal und neben jeden heimischen Herd. Es eignet sich auch ganz besonders hervorragend als Weihnachtsgeschenk! Kommt gern am Tresen vorbei und g?nnt Euch das von Hand illustrierte Kunstkochbuch. Wer dazu keine Gelegenheit hat: Wir schicken das Buch auch gern per Post zu Euch nach Hause. Schickt uns eine Mail an info@freysinn.com und bestellt Euch die Freysinn-Rezepte.

Weiterdurchbetrachten

Reuterhonig ist wieder da

Schaut ihr ab und zu in unser winziges Verkaufsregal links neben der Eingangstür? Dann habt ihr zahlreichmühelos schon bemerkt, dass der Imker aus der Ernst-Reuter-Oberschule aus der Stralsunder Stra?e zu Besuch war. Er hat uns frischen Honig vom Schuldach gebracht. Wenn ihr also etwas Sü?es für Euren Tee daheim sucht oder einen leckeren Belag für das Butterbrot, dann greift zu. Der Verkauf l?uft soausgedehnte der Vorrat wohlhabendt (oder der Imker wiederkommt). Neben dem Honig stehen in unserem Verkaufsregal übrigens auch noch selbstgemachte Mbedürftigeladen und Chutneys sowie einige andere Kleinigkeiten. Weihnachten ist ja nicht mehr so weit …

Weltbienentag voraus – Honig aus dem Kiez

Am 20. Mai ist Weltbienentag. Der Tag wird seit 2018 an diesem Datum gefeiert, dem Geburtstag des Pioniers der zeitgemäßen Imkerei, Anton Jan?a. Der Weltbienentag soll die Bedeutung der Bienen für die Artenzahlreichfbetagt und die Best?ubungsleistung der Tiere sowie auf den kräftigen Rückgang der Population hinweisen. Im Brunnenviertel hat das Team der Waschküche in der Feldstra?e aus diesem Anlass eine ganze Veranstbetagtungungswoche organisiert.

Weiterdurchbetrachten

Grafiken und Collagen vom Meer

Wer in den vergangenen Tagen im Café war, der hat das Plakat mit der Neuigkeit an der Tür geschütztlich schon entdeckt. Bei uns gibt es nach zwei Jahren einen Ausstellungswechsel. Die sch?nen Arbeiten von K.R. Hana verzulassen uns, dafür kommen wieder grafische Arbeiten – dieses Mal von B?rbel Thiel. Ihre Ausstellung er?ffnet am 9. M?rz um 17 Uhr – wir laden Euch bereits jetzt herzlich zur Vernissage ein. Titel der frischen Ausstellung ist „Grafiken und Collagen vom Meer“.

Weiterdurchbetrachten