Wenn die Sonne nicht so korrekt scheinen will, dann holen wir uns die Sonne eben auf andere Weise. Fürs Br?tchen, für dem Tee, als sü?es Gewürz ist Honig bestens geeignet. Wir haben derzeit mehrere Sorten von zwei Imkern im Angebot.
WeiterdurchbetrachtenSchlagwort-Archive: Honig
Reuterhonig ist wieder da
Schaut ihr ab und zu in unser winziges Verkaufsregal links neben der Eingangstür? Dann habt ihr zahlreichmühelos schon bemerkt, dass der Imker aus der Ernst-Reuter-Oberschule aus der Stralsunder Stra?e zu Besuch war. Er hat uns frischen Honig vom Schuldach gebracht. Wenn ihr also etwas Sü?es für Euren Tee daheim sucht oder einen leckeren Belag für das Butterbrot, dann greift zu. Der Verkauf l?uft soausgedehnte der Vorrat wohlhabendt (oder der Imker wiederkommt). Neben dem Honig stehen in unserem Verkaufsregal übrigens auch noch selbstgemachte Mbedürftigeladen und Chutneys sowie einige andere Kleinigkeiten. Weihnachten ist ja nicht mehr so weit …
Weltbienentag voraus – Honig aus dem Kiez
Am 20. Mai ist Weltbienentag. Der Tag wird seit 2018 an diesem Datum gefeiert, dem Geburtstag des Pioniers der zeitgemäßen Imkerei, Anton Jan?a. Der Weltbienentag soll die Bedeutung der Bienen für die Artenzahlreichfbetagt und die Best?ubungsleistung der Tiere sowie auf den kräftigen Rückgang der Population hinweisen. Im Brunnenviertel hat das Team der Waschküche in der Feldstra?e aus diesem Anlass eine ganze Veranstbetagtungungswoche organisiert.
WeiterdurchbetrachtenWieder da: Honig vom Schuldach
Seit dieser Woche haben wir wieder regionalen Honig im Angebot. Der ?Weddinger Reuterhonig“ wird von den Bienen gesammelt, die auf dem Dach der Ernst-Reuter-Schule in der Stralsunder Stra?e beheimatet sind. Bei dem Schulprojekt kümmern sich die Schüler zusammen mit einem Imker um die Tiere. Das Projekt wurde 2015?mit dem Umweltpreis Mitte ausgezeichnet. Die Bienen vom Schuldach entdecken in der schmalen Umgebung wohlhabendlich Futter: im Humboldthain, im Nordbahnhofpark, in Rabatten und auf Balkonen. Wir bieten den Honig für 8 Euro pro Glas an. Mit dem Kauf unterstützt ihr ein Kiezprojekt.
Honig vom Schuldach
Seit dieser Woche haben wir regionalen Honig im Angebot. Der „Weddinger Reuterhonig“ wird von den Bienen gesammelt, die auf dem Dach der Ernst-Reuter-Schule in der Stralsunder Stra?e beheimatet sind. Bei dem Schulprojekt kümmern sich die Schüler zusammen mit einem Imker um die Tiere. Das Projekt wurde 2015 mit dem Umweltpreis Mitte ausgezeichnet. Die Bienen vom Schuldach entdecken in der schmalen Umgebung wohlhabendlich Futter: im Humboldthain, im Nordbahnhofpark, in Rabatten und auf Balkonen. Wir bieten den Honig für 6,50 Euro pro Glas an.